
Die Mitteldistanz fordert den Körper bereits ordentlich und das richtige Maß an Dämpfung ist hier Pflicht. Wir setzen den Fokus in diesem Beitrag deshalb auf diesen Faktor. Ein weiterer kommt aber noch hinzu: Stabilität!
Fehlstellungen der Füße und Stabilität im Laufschuh

Die Überpronation stellt die häufigste Fehlstellung der Füße dar. Die Industrie hat sich dieser deshalb seit über 30 Jahren angenommen. Besonders im Laufschuhbereich können wir uns als gesegnet einschätzen: Einige Stabilschuhe sind einfach nur überragend. In meiner Empfehlungsliste zeige ich dir gleich ein solches Modell.
Wichtig ist an dieser Stelle, dass Du verstehst: Die Distanzen über 10 oder gar 20 Kilometer fordern deinen Körper bereits immens. Hast Du auch noch Fehlstellungen oder bist Du etwas schwerer, so wird dir Dämpfung und auch der Zusatz an Stabilität sehr gut weiterhelfen. Dies sind zwei essentielle Faktoren für deine Laufschuhwahl.
Meine Laufschuhe für 10 Kilometer und 20 Kilometer Distanzen

Ich empfehle diesen Schuh besonders gerne schweren Läufern, Menschen, die primär auf Asphalt laufen und Läufern mit Überpronation. Besonders die Distanzen im Bereich der 10- und 20-Kilometer-Marke sind mit dem gut zu belaufen.
Du kannst mit dem Schuh eigentlich alles anstellen: Ihn selbst als Freizeitschuh nutzen, ihn auf dem Laufband und im Fitnessstudio tragen und auch deinen Marathon absolvieren. Er ist zwar nicht auf Tempo ausgelegt, dafür bietet der Komfort, die Dämpfung und die Stabilität alles, um deine Füße und deinen Körper zu entlasten.
Für mich ist das der beste Stabilschuh-Allrounder am Markt.
Ich hinterlasse dir im Folgenden zwei Bestseller des Modells. Schau dir weitere Kundenerfahrungen an und prüfe den Preis für deine Größe.
- Dieser Herrenschuh ist für: Läufer, die eine reibungslose Fahrt suchen und vertrauenswürdige GuideRails-Unterstützung suchen, die nicht vom Spaß des Laufens ablenkt. Mit toller Polsterung und Unterstützung bietet der Adrenaline GTS 22 unsere bisher reibungslose Fahrt. Dieser Brooks Addiction GTS 22 ist ein zertifizierter PDAC A5500 Diabetiker-Schuh und wurde mit dem APMA-Siegel der Akzeptanz verliehen.
- Unterstützung und Polsterung: Bietet genau die richtige Menge an Stabilität und Unterstützung, ideal für Überpronation und bietet gleichzeitig eine hochenergetisierende Dämpfung. Ideal für Straßenlauf, Cross-Training, das Fitnessstudio oder wo immer Sie sie mitnehmen möchten. Vorgänger: Adrenalin GTS 163
- Ausgewogene, weiche Dämpfung: Die aktualisierte Zwischensohle ist jetzt 100% DNA-Loft-Dämpfung gepaart mit dem segmentierten Crash-Pad für ein noch weicheres, glatteres Fahren und leichteren Fluss von der Landung bis zum Abheben der Zehen.
- Moderne Passform: Strategischere Verwendung der 3D-Fit-Print-Obertechnologie bietet die Struktur und bewährte Passform, für die Adrenalin bekannt ist, ohne übermäßige Masse.
- Holistisches Stützsystem: Wir haben unseren Fokus über die Füße hinaus auf den verletzungsgefährdetsten Teil des Körpers des Läufers: die Knie. GuideRails halten Sie bequem in Bewegung, indem Sie überschüssige Bewegung in Schach halten.
Ähnliche Dämpfung, weniger Stabilität (Neutralschuh)

Besonders auf der 10- und 20-Kilometer Distanz wird dieses Modell gut tun. Ich nutze dieses Paar selbst gerne bei meinen Regenerationsläufen und bei den längeren Einheiten. Tempo ist auch hier nicht das primäre Ziel, wem es um Bestleistung und Tempo geht, dem zeige ich gleich ein sehr starkes Modell. Dieser hier hilft auch wieder in Sachen „Dämpfung und Entlastung“!
Kurzfazit: Dieses Modell empfehle ich den Läufern ohne Fehlstellung der Füße. Die Dämpfung und das generelle Tragegefühl kommt dem vorigen Schuh sehr nahe. Hier hast Du aber etwas mehr Flexibilität in der Abrollbewegung, eben weil die Stütze nicht verbaut wurde.
Schöner Bonus: Du bekommst diesen Schuh auf Wunsch sogar in Extra-Breite. Schau dir bei den nachfolgenden Bestsellern weitere Erfahrungen an, prüfe den Preis deiner Größe und sieh nach der Verfügbarkeit der weiten Variante.
- Laufschuhe
- Mesh-Obermaterial
- weiche und ausgewogene Dämpfung
- Brooks Laufschuh
- Maximale Weichheit
- Mehr Komfort vom Abheben bis zur Landung
Ein sehr schneller Laufschuh für 10 und 20 Kilometer

Dieser Schuh wirkt aufgrund seiner Dämpfung etwas instabiler als die vorigen zwei Modelle. Für schwere Personen ist das hier definitiv nicht die erste Wahl.
Wer aber ins Tempo geht und gerne Bestleistungen attackiert, der muss dieses Modell testen.
Mir fehlen bis heute die Worte, wenn es um diese Federung geht. Asics hat hier etwas verbaut, was in keinem anderen Laufschuh so auftaucht.