
Der Laufschuhmarkt wächst immer weiter. Sowohl breite Füße, wie auch schmale Füße bekommen dadurch immer mehr Optionen. Mich freut das extrem, denn noch vor 5 Jahren als ich anfing zu testen, gab es kaum brauchbare Optionen!
Schmalere Lauf- und Sportschuhe. Achte auf Folgendes!

Das Bild eben diente als erstes Beispiel und sollte verdeutlichen, dass selbst die Schuhe, die auf den ersten Blick als verdammt hochwertig erscheinen, beim Laufen vielleicht gar nicht die beste Option darstellen werden. Das folgende Bild verdeutlicht noch einmal mehr, was aktuell am Markt passiert und wie hoch die Gefahr der Fake-Laufschuhe ist.

Die Dämpfung guter Laufschuhe

Die Dämpfung stellt das Herzstück des Laufschuhs dar.
Sie federt die Aufprallkräfte ab und leitet dich in den nächsten Schritt. Allerdings ist sie nie in Isolation zu betrachten. Sie funktioniert nur gut, wenn der Schuh auch die nötige Stabilität mitbringt und dich vor dem Einknicken und Abknicken bewahren kann.
Die Fersenkappe in guten Laufschuhen

Die Fersenkappe guter Laufschuhe ist stets stabil und sitzt fest. Sie umklammert die Ferse des Läufers und hält diese fest im Schuh.

Übrigens lässt sich anhand einer „laschen“ Fersenkappe feststellen, ob wir hier einen „billigen“ Laufschuh in der Hand halten oder ob es vielleicht ein gewöhnlicher Freizeitschuh ist.
Das Obermaterial guter Laufschuhe

Die wichtigsten Faktoren des Obermaterials: Fester Sitz für den Fußrücken und dadurch nochmal mehr Stabilität. Gleichzeitig aber genug Flexibilität, damit die Füße sich entfalten können. Atmungsaktivität muss zudem gewährleistet sein. Wasserdichtigkeit stellt einen Zusatzfaktor dar.
Meine Laufschuh-Empfehlungen für schmale Füße

Alle nachfolgenden Modelle findest Du in der Herren- und Damenversion. Zudem zeige ich dir primäre Einsatzbereiche und Stärken und Schwächen der Modelle auf. Let’s go!
Brooks bietet einen der besten Allrounder in Extra-Schmal

Ich teste diesen Schuh seit 5 Jahren in jeder Neuausgabe und er hat nicht einmal enttäuscht. Alleine das ist ein Alleinstellungsmerkmal!
Der Ghost spielt seine Stärken vor allem auf Asphalt aus, da die Dämpfung hier am besten durchkommt. Allerdings gibt es einige Dinge, die ihn besonders machen.
Seine Stärken auf einen Blick: Immer häufiger sehe ich ihn als Freizeit- und Alltagsschuh. Der Grund hierfür: Er bietet einen deutlich niedrigeren Stand als viele Konkurrenten, die versuchen ähnlich hochwertige Dämpfung zu bieten. Er schafft es also weiche Dämpfung mitzubringen, das Ganze aber so zu gestalten, dass weiterhin relativ niedrig im Schuh steht. Top für die Freizeit, sodass Du ihn neben dem Laufen auch als Alltagsschuh benutzen kannst.

An der Stelle deshalb einer der größten Vorteile dieses Modells, das einfach keiner beachtet: Du wirst diese Schuhe lange nutzen können. So spart man langfristig dann auch sein Geld. Und seine Nerven. Denn Du musst dann nicht ständig neu entscheiden und neu kaufen!
Die Besonderheit für schmale Füße: Bereits die Standardversion lässt sich gut anpassen und wird vielen schmalen Füßen helfen. Wer die Extra-Schmale Version kaufen möchte, schaut einfach in den folgenden Empfehlungen nach. Diese gibt es dort ebenfalls!
Ich hinterlasse dir im Folgenden zwei Bestseller des Modells. Prüfe weitere Kunden-Erfahrungen und die Preise deiner Größe.
- Laufschuhe
- Mesh-Obermaterial
- weiche und ausgewogene Dämpfung
- Brooks Laufschuh
- Höchste Weichheit
- Mehr Komfort vom Kreuzheben bis zur Landung
Ähnliche Dämpfung, diesmal mehr Stabilität und wieder in schmal verfügbar!

Auch dieser Schuh ist als Top-Allrounder für Laufen, Fitnessstudio, Arbeit und Alltag generell zu bezeichnen!
Der Hauptunterschied zum vorigen Brooks-Schuh liegt in der bereits erwähnten Stütze. Brooks hat beide Modelle genau aus diesem Grund erschaffen. Das erste Modell ist für alle, die keine Fehlstellungen haben und das hier bietet die gleiche Qualität, nur eben für Menschen, die die Extra-Stabilität benötigen könnten.
Auch hier wieder: Besonders für die Outdoor-Läufe auf Asphalt und durch Parks wird dieser Schuh wie auch der Vorgänger ideal sein!
Und was die Breite des Modells angeht: Bereits als Standardversion eine sehr interessante Option für die schmaleren Füße. Daneben gibt es in den nachfolgenden Angeboten aber auch die schmalere Variante zu kaufen. Einfach die Verfügbarkeiten prüfen.
Eine schmale Variante für schnelle Läufer

Der Fokus dieses Modells liegt auf seiner nagelneuen Dämpfung (nächstes Bild zeigt sie deutlich). Brooks hat diese erst vor 2 Jahren veröffentlicht und diese mithilfe des Chemiekonzerns BASF produziert.
Da sieht man wieder, wie entwickelt die Laufschuh-Giganten sind. Adidas tut sich mit Continental zusammen, um griffige Außensohlen herzustellen, Brooks findet eigene Kooperationen.

Fazit: Wer eher Dämpfung bekommen möchte, greift zum ersten Modell. Das zweite bietet dieselbe Dämpfung plus die zusätzliche Stabilität. Dieser Schuh hier wird den schnellen Läufern helfen. Bei Interesse bzw. Zweifel empfehle ich dir sie einfach zu testen und dann zu entscheiden!
Preisvorteil dieses Flitzers: Das Modell gibt es oft im Angebot. Ich selbst habe mir meine aktuelle Ausgabe und die für meine Schwester für jeweils 50 Euro gekauft! Die Angebote habe ich dir hinterlegt.
- Verschlussart: Falle
- Funktionales Design
- Hohe Qualität
- Von Brooks
- Laufschuhe
- Obermaterial aus Strickgewebe
- Weiche und ausgewogene Dämpfung
- Schuhbreite: Normal