Die Laufschuhe entwickeln sich immer weiter und die Hersteller veröffentlichen Jahr für Jahr neue Ausgaben. Ich möchte dir im Folgenden einige dieser Modelle zeigen und de Fokus legen wir hierbei auf die Gelenke und wie wir diese mithilfe guter Laufschuhe entlasten können.
Zunächst aber eine Warnung. Das folgende Bild macht diese deutlich.
Diese Warnung liegt mir am Herzen. Besonders mit empfindlichen Gelenken willst Du da nicht so eine Sche*** nutzen. Sorry für den Ausdruck aber mich machen diese Fake-Angebote einfach nur sauer. All die Unwissenden, die sich diese Schuhe kaufen und hoffen Geld gespart zu haben, letztlich aber die eigene Verletzungsgefahr massiv anheben. Dem Anbieter ist sowas völlig egal.
Fehlstellungen und die richtigen Laufschuhe
Die Überpronation, so wird das zu starke Einknicken genannt, ist die häufigste Fehlstellung der Füße. Aus dem Grund hat die Industrie seit nunmehr 25 Jahren eine eigene Kategorie entwickelt.
Im Folgenden stelle ich dir nun meine Testsieger im Bereich der Gelenkeschonung vor. Wichtig waren mir diese zwei Grundlagen zuvor. Du weißt nun, dass Billiglaufschuhe (die oftmals keine sind) keine Option darstellen und du verstehst, dass es Fehlstellungen gibt, denen wir mit den richtigen Laufschuhen entgegenkommen können.
Meine Testsieger unter den gelenkeschonenden Laufschuhen
Ich empfehle dieses Modell gerne Menschen, die einfach einen tollen Laufschuh kaufen wollen und dann jegliche Fragen rund um dieses Thema vergessen möchten. Er wird dir lange helfen und es in all der Zeit gut tun.
Es ist ein Stabilschuh und Du erkennst seine Stütze anhand der diagonalen Balken hinten an der Ferse. Dieser Mechanismus wirkt hier wie eine Leitplanke und sorgt dafür, dass die Füße immer wieder in eine aufrechte Abrollbewegung gebracht werden.
Wer also etwas schwerer ist oder ein wenig zu stark abknickt, der wird von diesem Schuh extrem profitieren!
Schöner Bonus hierbei: Den Schuh gibt es in den nachfolgenden Angeboten auch in Extra-Breit. Somit eine tolle Möglichkeit auch für breitere Füße!
Ich hinterlasse dir zwei Bestseller zu diesem Modell. Schau dir weitere Erfahrungen an und prüfe die Preise für deine Größe.
Nochmals was Schönes für die Gelenke
Dieses Modell ist das Äquivalent zum vorigen Laufschuh-Modell. Nur diesmal ohne die zusätzlich Stütze. Schau, die Diagonalbalken sind einfach nicht, der Schuh an sich aber komplett gleich aufgebaut.
Du kannst hier weiche Dämpfung und weiterhin eine felsenfeste Fersenkappe erwarten. Auch das Obermaterial ist überragend.
Ich empfehle diesen Schuh leichten bis schweren Läufern. Hauptziel des Modells ist die Dämpfung und Entlastung. Das Ganze aber eben ohne die zusätzliche Stabilisation, die Überpronierern helfen wird. Dieser Schuh hier ist dafür etwas flexibler. Ich, ohne Fehlstellung, nutze diesen hier lieber.
Großes Plus: Der hier ist ein echter Allrounder. Egal, ob Asphalt, Laufband, Wald. Alles geht. Selbst als Freizeitschuh kannst Du ihn problemlos verwenden. Quasi ein All-in-One-Paket!
Schau auch hier bei Interesse, was andere sagen und sieh nach dem Preis für deine Größe.
- Brooks Laufschuh
- Maximale Weichheit
- Mehr Komfort vom Abheben bis zur Landung
Gelenkeschonung dank Asics-Laufschuh
Dieses Asics-Modell ist ebenfalls sehr interessant, geht es um die Gelenkeschonung und Entlastung.
Dieses Modell hier gibt es seit über 20 Jahren am Markt und es wird Jahr für Jahr verfeinert.
Auch diesen Schuh empfehle ich immer gerne, geht es um Knieschonung und weiche Dämpfung. Schön ist auch hier: Der wird lange halten. Alle drei Modelle sind einfach überragende Laufschuhe, die verdammt langlebig sind.
Einen persönlichen Favorit unter den 3 Laufschuhen habe ich nicht. Es sind alles Top-Modelle, die etwas andere Ziele anvisieren. Der erste ist ein Stabilschuh der höchsten Klasse. Der zweite ein Neutrallaufschuh, der dieselbe Dämpfung und Entlastung bietet, das ganze aber eben ohne Stütze macht. Und der Asics-Schuh hier ist wie ein Mittelding zwischen beiden Laufschuhen. Am wichtigsten bleibt die Qualität der Modelle und die ist bei allen 3 Optionen überragend.
Auch hier empfehle ich dir weitere Erfahrungen einzusehen.
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 25 mm
- Differenziale Tallone-Punta: 25-15 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 27 mm
- Differenziale Tallone-Punta: 27-14 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung