
Die Laufbewegung fordert den Körper sehr. Viele Anfänger wissen es nicht, doch die Flugphase stellt den entscheidenden Unterschied zwischen der normalen Gehbewegung und dem Laufen. Und genau diese erfordert, dass wir gute Laufschuhe wählen.
Wie Schmerzen vermieden oder abgebaut werden können

Die Laufschuhindustrie hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter in Richtung Dämpfung und Sprengung entwickelt. Die guten Modelle bieten heute interessante Dämpfungssysteme, schaffen diese aber nur auf Kosten der Erhöhung der Laufschuhe zu verbauen. Die Sprengung stellt genau diesen Höhenunterschied zwischen Vorfuß und Ferse dar.
Besonders bei Hüftschmerzen oder anderen Problemen (Kniebeschwerben allen voran) ist ein gutes Maß an Dämpfung Pflicht. Auch Stabilität seitens der Laufschuhe wird zu einem sehr wichtigen Faktor. Das folgende Bild macht dies deutlich.

Stabilschuhe unterscheiden sich stark voneinander, denn jeder Hersteller findet ganz eigene Lösungen und Mechanismen, die dieses Plus an Stabilität liefern sollen.
Im Folgenden möchte ich eins der besseren Modelle aufzeigen. Es ist zugleich meine erste Laufschuh-Empfehlung. Ich erkläre, wieso.
Ein Laufschuh, der bei Hüftbeschwerden und Knieschmerzen helfen kann

Dieser Schuh hilft bei Hüftbeschwerden, weil er neben seiner Dämpfung auch ein gutes Maß an Stabilität mitbringt. Hier werden die Füße nicht nur gedämpft und entlastet, sondern in der Aufprall- und Abrollbewegung stabilisiert. So können sie aufrechter abrollen. Dysbalancen werden angegangen und ausgeglichen.
Die Stärken: Das Modell funktioniert auf allen Untergründen und kann sogar als Freizeitschuh genutzt werden. Egal, ob Asphalt, Laufband oder als weicher Dämpfer im Alltag. Alles geht! Ich nenne diesen Schuh deshalb den Allrounder unter den Stabilschuhen.
Fokus des Modells bleiben die weiche Dämpfung und die Stabilität.
Schöner Bonus: Den Schuh gibt es in den nachfolgenden Angeboten auch als breite Variante. Somit eine tolle Option auch für breitere Füße.
Ich hinterlasse zu diesem Modell zwei Bestseller und empfehle weitere Kundenerfahrungen anzuschauen. Zudem kannst Du so auch den Preis für deine Größe prüfen.
- Dieser Herrenschuh ist für: Läufer, die eine reibungslose Fahrt suchen und vertrauenswürdige GuideRails-Unterstützung suchen, die nicht vom Spaß des Laufens ablenkt. Mit toller Polsterung und Unterstützung bietet der Adrenaline GTS 22 unsere bisher reibungslose Fahrt. Dieser Brooks Addiction GTS 22 ist ein zertifizierter PDAC A5500 Diabetiker-Schuh und wurde mit dem APMA-Siegel der Akzeptanz verliehen.
- Unterstützung und Polsterung: Bietet genau die richtige Menge an Stabilität und Unterstützung, ideal für Überpronation und bietet gleichzeitig eine hochenergetisierende Dämpfung. Ideal für Straßenlauf, Cross-Training, das Fitnessstudio oder wo immer Sie sie mitnehmen möchten. Vorgänger: Adrenalin GTS 163
- Ausgewogene, weiche Dämpfung: Die aktualisierte Zwischensohle ist jetzt 100% DNA-Loft-Dämpfung gepaart mit dem segmentierten Crash-Pad für ein noch weicheres, glatteres Fahren und leichteren Fluss von der Landung bis zum Abheben der Zehen.
- Moderne Passform: Strategischere Verwendung der 3D-Fit-Print-Obertechnologie bietet die Struktur und bewährte Passform, für die Adrenalin bekannt ist, ohne übermäßige Masse.
- Holistisches Stützsystem: Wir haben unseren Fokus über die Füße hinaus auf den verletzungsgefährdetsten Teil des Körpers des Läufers: die Knie. GuideRails halten Sie bequem in Bewegung, indem Sie überschüssige Bewegung in Schach halten.
Wieder maximale Dämpfung und Stabilität

Der Hauptunterschied zum vorigen Laufschuh: Asics erreicht die Stabilität auf etwas anderem Wege als der vorige Brooks-Laufschuh. Asics löst das Problem etwas anders und verbaut in der Sohle eine sehr feste Mittelfußbrücke. Du siehst diese im oberen Bild. Dadurch stabilisiert der Schuh steifer, weil er dem Fuß eigentlich kaum Spielraum gibt. Ich empfehle diesen Schuh immer primär schweren Läufern und Anfängern, die etwas mehr wiegen.
Beide Modelle können bei Hüftbeschwerden durchaus eine sehr große Hilfe darstellen, weil sie a) sehr viel Dämpfung bieten b) die Füße stabilisieren.
Bei Interesse empfehle ich sich weitere Kundenerfahrungen dieses Modells anzusehen.
- Atmungsaktives Mesh Obermaterial
- Flexible Sohle für ein natürliches Laufgefühl
- Hohe Stabilität
Maximale Dämpfung, weniger Stabilität

Dieses Brooks-Modell hat die weichste Dämpfung und eignet sich in erster Linie für entspannte Läufe. Auch als Freizeitschuh mit weicher Dämpfung geht er problemlos durch.
Das Schöne: Der Schuh bietet zwar diese grandiose Dämpfung, hat aber keinen so hohen Stand wie viele andere Modelle aus dieser Kategorie. Dadurch wird er auch als Freizeitschuh zu einer tollen Option.