
Viele Anfänger wissen vom Vorfußlauf gar nichts. Dabei ist das Thema verdammt spannend, denn dieser Laufstil wurde dank der Industrie immer weiter in den Hintergrund geschoben.
Die immer dickeren Dämpfungen hoben den Höhenunterschied zwischen dem Vorfuß und der Ferse. Der Vorfußlauf wurde dadurch immer seltener. Dabei laufen wir ohne Schuhe nur in diesem Laufstil. Dies ist der natürliche Federungsmechanismus unserer Körpers!

Ich möchte die Industrie überhaupt nicht kritisieren, denn die Entwicklung in Richtung der dickeren Fersendämpfungen entsteht auch nur aufgrund der steigenden Nachfrage. Es ist nun mal so, dass wir Menschen am liebsten entspannt laufen und da helfen uns die Dämpfungen extrem weiter!
In diesem Beitrag behandeln wir nun Modelle aus dieser Welt und ich zeige dir, wie Du sie auch für den Vorfußlauf verwenden kannst. Zuvor aber eine Warnung.
Der Vorfußlauf in Barfußschuhen und ohne Dämpfung

Bitte sei vorsichtig beim Vorfußlaufstil. Du kannst dir nicht erlauben sofort barfuß oder in Barfußschuhen und Zehenschuhen zu starten.
Viel zu oft führt dieses übermotivierte Verhalten zu Fehlbelastungen. Nach einigen Einheiten hast Du plötzlich eine Überlastung und kannst direkt für einige Wochen das Training vergessen. Deshalb an der Stelle dir Warnung!
Ich zeige dir gleich Top-Laufschuhe, die dich trotz Dämpfung auch im Vorfußlauf unterstützen können und deinen Körper entlasten werden.
Mit der Zeit kannst Du dann immer minimalistischer werden. Dieser geduldige Ansatz wird sich langfristig bezahlt machen.
Wichtig: Beim Gehen sind Barfußschuhe eine Sache. Beim Laufen willst Du dich langsam an diese minimalistischen Schuhe annähern. Alles andere überfordert deinen Körper. Der will nicht sofort leiden. Immer nur in kleinen Schritten und mit viel Geduld!
Die richtigen Laufschuhe für den Vorfußlaufstil

Dieses Modell dämpft katapultartig und das wie kein anderer Laufschuh. Im Ernst! Dabei entsteht eine Herausforderung: Er wirkt instabiler als viele anderen Modelle.
Du kannst dieser Instabilität nun entgegenwirken, in dem Du auf dem Vorfuß landest. Dort hat er seine beste Dämpfung verbaut und Du wirst alleine dadurch unglaublich viel Spaß am Laufen haben.
Meine Schwester und ich nutzen den Schuh auf allen Untergründen und selbst nach Monaten der Nutzung können wir das Ganze nicht wirklich glauben. Diese Dämpfung, dieser Antrieb sind einzigartig am gesamten Markt!
Ich hinterlasse dir zwei Bestsellers der Schuhs. Schau dir weitere Erfahrungen an und prüfe den Preis für deine Größe.
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 32 mm
- Fersen-Zehen-Differential: 32-22 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung
- Hohe Sohle an der Ferse
- Atmungsaktives Mesh Obermaterial
- Stabile Konstruktion
Mehr Direktheit für den Vorfußlauf

Dieser Schuh wird ebenfalls vielen gut tun und weiterhelfen. Wie in der Bildunterschrift beschrieben wirkt die Dämpfung direkter.
Dennoch kommt sie auch hier wieder im Vorfußbereich gut durch.
Das Schöne: Aufgrund dieser etwas direkteren Dämpfung hast Du hier mehr Stabilität beim Auftritt und besonders auf weicheren Untergründen (Tartanbahn und Laufband) bekommst Du hier mehr Stabilität.
Ich kann beide Schuhe auf allen Untergründen empfehlen. Dieser hier wird jedoch besser auf den weichen Böden funktionieren, während der Asics-Schuh Outdoor auf Asphalt und in Parks überragend ist.
Vorteil bei dem Modell: Dieses Paar gibt es oft zu absoluten Schnäppchenpreisen in den nachfolgenden Angeboten. Ich habe mir mein Modell für 50 Euro gekauft!
- Verschlussart: Falle
- Funktionales Design
- Hohe Qualität
- Von Brooks
- Laufschuhe
- Obermaterial aus Strickgewebe
- Weiche und ausgewogene Dämpfung
- Schuhbreite: Normal
Noch ein schnelles Leichtgewicht

Wieder ein Leichtgewicht. Diesmal wieder etwas mehr Stabilität, wenn auch nicht wirklich viel.
Dieses Modell ist innerhalb dieser Liste das Älteste am Markt. Hier hat Brooks also am meisten dran gewerkelt. Hauptziel des Modells ist eigentlich sein „Lightweight-Dasein“.
Er zählt also zu den Leichtgewichten und ist auf Tempo optimiert. Diese Leichtigkeit ermöglicht uns aber wieder das Vorfußlaufen, weil vorne wieder etwas mehr Dämpfung verbaut ist.
Bei Interesse einfach mal die Erfahrungen anderer Kunden anschauen. Für mich ist das ein sehr solides Modell, ohne großen Schnick Schnack. Während der erste Schuh weiterhin wie ein Experiment für mich erscheint (die Dämpfung ist auch heute noch nagelneu), bildet der zweite Schuh ein direkteres „Experiment“. Der hier ist der Veteran unter diesen Laufschuhen.
Bonus: Dieses Modell gibt es in extra-weiter Ausgabe. Somit eine interessante Option für breitere Füße!
- laufschuhe
- BioMoGo DNA Zwischensohle
- Maximale Atmungsaktivität