
Lightweight-Laufschuhe sind meine Favoriten im Laufschuhbereich. Während ich weichere Dämpfung gerne mal für entspannte Regenerationsläufe nutze, trage ich die schnellen Leichtgewichte am liebsten. In ihnen kann ich mich am besten pushen und Bestleistungen forcieren.
Im Folgenden möchte ich dir einige meiner Favoriten für 2022 vorstellen. Zunächst einige Worte zu den Grundlagen und eine Warnung. Danach gehts sofort über zu den Empfehlungen.
Mögliche Fehlstellungen müssen beachtet werden

Wichtig ist an der Stelle, dass Du verstehst: Hast Du eine Überpronation oder sonstige Fehlstellungen, solltest Du diese immer beachten. Die richtigen Laufschuhe können dir langfristig stark weiterhelfen und nicht nur die Schmerzen reduzieren, sondern diese sogar gänzlich auflösen.
Mir ist dieser Hinweis deshalb extrem wichtig. Für mich stellt diese Tatsache die absolute Grundlage dar.
Als nächstes ein weiterer Hinweis bzw. eine Warnung bevor wir zu den Testsiegern im Leichtgewicht kommen.
Die Flugphase ist der entscheidende Faktor

Die Bildunterschrift sagt bereits das Wesentliche aus. Dies ist auch der Hauptgrund wieso ich meine Lightweight-Modelle gerne auf dem Laufband und der Tartanbahn nutze. Dort gibt der Untergrund deutlich besser nach als auf dem Asphalt und die oftmals direktere Dämpfung dieser leichten Modelle kann auf diesen Untergründen noch bessere Beschleunigung erreichen. Gleichzeitig werden die Gelenke entlastet.
Ich zeige dir im Folgenden aber auch einen Schuh, der für mich den allerbesten Vorantrieb bietet und den ich ausschließlich auf Asphalt laufe. So bekommst Du eine vielseitige Auswahl. Die Qualität steht dabei wie immer im Vordergrund. Lass uns starten!
Meine Lightweight-Laufschuhe für 2022

Dieses Modell gehört nicht wirklich zu den Lightweight-Laufschuhen, doch der Vorantrieb ist besser als bei jedem Leichtgewicht, das ich testen durfte.
Da leichte Laufschuhe fast immer das Ziel „Tempo“ und „Beschleunigung“ verfolgen, muss dieses Modell ebenfalls in diese Liste. Vor allem weil es so einzigartig und hochqualitativ ist.
Ich nutze diesen Schuh ausschließlich auf Asphalt, weil die Dämpfung so weich und stark federt und weil der Schuh besonders auf der Bahn (weicher Gummiboden) instabil wirkt. Auf dem Laufband funktioniert er auch gut, der Asphalt ist jedoch Untergrund Nummer 1. Und dort machen die Läufe in dem Modell einfach ohne Ende Spaß.
Ich hinterlasse dir im Folgenden 2 Bestseller des Modells, schau dir weitere Rezensionen an und sieh, was das Modell dich in deiner Größe kostet.
- Hohe Sohle an der Ferse
- Atmungsaktives Mesh Obermaterial
- Stabile Konstruktion
Für mich der Beste Lightweight-Laufschuhe 2022

Dieses Brooks-Modell ist ein Klassiker im Leichtgewicht-Sektor. Jahr für Jahr verfeinert und überarbeitet. Er bringt nicht viel Schnick Schnack mit. Er funktioniert, ist leicht und bietet die Qualitäten, die ein guter Laufschuh mitzubringen hat.
Richtig stark: Schön ist, dass Du ihn auch in gestützter Version bekommst. Also als Stabilschuh unter den Lightweight-Laufschuhen. Brooks produziert ihn extra in neutraler Ausgabe und in Stabilschuh-Variante. Finde ich überragend! Ich verlinke dir gleich beide Angebote.
Weiterer Bonus: Ebenfalls top finde ich, dass Du ihn auch in Extra-Breit kaufen kannst. Somit auch für breitere Füße eine richtig schöne Option! (Ein echter Allrounder in allen Bereichen!)
Schau dir deine Version an, sieh an, was andere sagen und prüfe die Preise für deine Größe.
- Dieser Herrenschuh ist für: Der Launch 8 ist für neutrale Läufer, die einen leichten Schuh mit schnellem Spaß und Fahrt wollen. Robust genug für das Training, aber leicht genug für den Renntag. Der Launch 8 ist so konzipiert, dass er bei jedem Lauf mithält. Vorgänger: Brooks Launch 7.
- Neutrale Unterstützung: Stromlinienförmig und dennoch gepolstert, mit neutraler Unterstützung, trifft dieser Schuh den Sweetspot zwischen einem Race Flat und einem Standard-Sneaker.
- Leichte Polsterung: Brooks leichteste BioMoGo DNA Zwischensohle Dämpfung bietet eine schnelle Fahrt ohne zusätzliches Gewicht – perfekt für Tage, an denen Sie an Ihrer Geschwindigkeit arbeiten.
- Atmungsaktiv und schlanke Passform: Das neue einteilige Mesh-Obermaterial schafft ein nahes Fußgefühl, das atmungsaktiver ist als je zuvor.
- Schnelle Übergänge: Die Mittelfuß-Übergangs-Zone ist so geformt, dass sie schnell von der Ferse zum Fuß geht. Der neu hinzugefügte Gummi im Vorfuß treibt Sie nach vorne für eine schnellere Fahrt.
- laufschuhe
- BioMoGo DNA Zwischensohle
- Maximale Atmungsaktivität
- laufschuhe
- BioMoGo DNA Zwischensohle
- Leichtigkeit und Dämpfung
- Laufschuhe
- BioMoGo DNA Zwischensohle
- Leicht und dämpfend
Wieder viel Power, diesmal enger Schnitt (schmale Füße)

Auch dieser Schuh hat im Test überzeugt. Weil die Dämpfung etwas direkter ist, wirst Du ihn auf allen Untergründen sehr gut nutzen können. Auf Asphalt bietet er dadurch mehr Stabilität und brutal viel Power, auf dem Laufband klappt dies genauso und auf der Bahn greift die Außensohle am besten. Ein Top-Produkt mit nagelneuer Dämpfungstechnologie. Das nächste Bild zeigt diese nochmal deutlich.

Die Dämpfung wird von dem Außenmaterial quasi eingesperrt und dadurch wird zusätzlich Druck erzeugt. Dies wirft dich beim Laufen stärker nach vorn. Mitunter hierdurch erreicht der Schuh seine Power.
Schau dir weitere Erfahrungen an, wenn dich das Modell interessiert.
- Brooks Laufschuh
- Atmungsaktives Obermaterial
- Sicherer Sitz
- Brooks Laufschuh
- Atmungsaktives Obermaterial
- Sichere Passform
Fazit und Warnung

Bitte sei vorsichtig und kaufe dir keine Billig-Laufschuhe oder gar Fake-Modelle. Die Laufschuhe ist dieser Übersicht sind Testsieger, die ich über Wochen genutzt habe und selbst heute noch fleißig trage. Auf solche Schuhe kannst Du dich verlassen. Gib deinem Körper die Hilfe und Unterstützung, die er aufgrund der Flugphase auch benötigt.