
Seit 5 Jahren schreibe ich über Laufschuhe, teste diese und bin fasziniert von den Materialien, die die großen Hersteller in ihre Dämpfungen stecken.
Jeder kennt die Boost-Sohle von Adidas, der weiche Auftritt und der Komfort, der vom Adidas Ultraboost oder anderen Boost-Schuhen ausgeht, zeigt, wie weit sich der Schuhmarkt entwickelt hat.
Ein Problem gibt es aber häufig: Viele solcher High-Tech-Schuhe fallen tendenziell gerne schmaler aus. Breite Füße ärgert’s. Kann ich verstehen.
Auf dem Markt ist die gegensätzliche Tendenz leicht zu finden: Nach 15 Nike-Laufschuh-Tests kann ich dir sagen, dass Nike die eigenen Modelle gerne schmaler, statt zu breit, anfertigt.
Weil beispielsweise der Mittelfußbereich des Nike Infinity React so extrem schmal ausfiel, war ich sogar gezwungen den Test abzubrechen.

In diesem Beitrag erwarten dich die besten Laufschuhe mit etwas breiterem Fußbett, breiter Zehenbox und / oder einem breiter geschnittenen Fersenbereich.
Ich hatte diese Modelle im Test und vergleiche sie nebenher mit anderen Laufschuhen, mit denen sich der Vergleich lohnt.
So bekommst Du in kürzester Zeit die beste Übersicht und kannst auf dieser Grundlage das für dich bestpassende Modell finden!

Die folgenden Punkte helfen dir zügig die für dich richtigen, breiten Laufschuhe zu finden. Du kannst dich informieren, dir sofort meine Empfehlungen ansehen, oder dich inspirieren lassen.
Jeder der Abschnitte ist kurz und kompakt. Am Ende kannst Du immer wieder zu diesem Verzeichnis zurückspringen. So versuche ich Menschen nicht nur blöd Produkte anzudrehen, sondern ihnen die Option zu lassen, sich zu informieren.
Welche Weiten gibt es überhaupt und was brauchen meine Füße ?

Die Männer finden 4 unterschiedliche Schuhweiten vor:
B -> (schmal) = schmaler Schnitt
D -> (mittel) = normaler Schnitt, Standardbreite
2E -> (breit) = weiter Schnitt
4E -> (extra breit) = Extra breiter Schnitt
Für die Damen finden wir folgende Einheiten:
2A -> (schmal) = schmaler Schnitt
B -> (medium) = normaler Schnitt, die Standardbreite
D -> (weit) = weiter Schnitt
Die Standardweite stellt im Herrenbereich also die Weite „D“ dar. 2E-Laufschuhe werden den allermeisten breiten Füßen weiterhelfen.
4e-Laufschuhe sind bereits deutlich seltener zu bekommen. Dennoch gebe ich dir auch hierzu eine sehr interessante Option!

Zusätzlich findest Du in den folgenden Empfehlungen Schuhe, die bereits in ihrer Standardweite mehr Platz in der Breite bieten. Solche Schuhe kommen oft günstiger daher als die 2e-Modelle. Hier können wir also Geld sparen beim Kauf.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis springen oder direkt weiterlesen und die Laufschuh-Empfehlungen für breite Füße ansehen.
Diese Laufschuhe empfehle ich breiten Füßen im Jahr 2022

Wichtig, damit keine Misverständnisse entstehen: Sowohl die Damenwelt, als auch die Männer können die besprochenen Schuhe bestellen. Sie werden für beide Geschlechter angefertigt.
Meine Erfahrung beruht natürlich auf der Herrenversion des jeweiligen Schuhs. Dass ich Damenschuhe nicht testen kann, habe ich bereits einmal angesprochen.
Dennoch werde ich natürlich auch den Damen helfen die richtigen Treter zu finden. Fehlende Damenschuhtests sind hier keine Ausrede!
Lass uns mit dem ersten Schuh starten!
Asics Gel Foundation 13 in der Weite 2e für maximale Dämpfung und Stabilisation

Die Passform und das Extra an Breite, das dieses Modell mitbringt, wird vielen breiten Füßen zusprechen. Besonders schwere Personen werden von der Dämpfung des Gel Foundation profitieren.
Diesen Asics-Schuh empfehle ich in erster Linie schweren Läufern und Menschen, die sich maximale Unterstützung vom Schuh wünschen.
Da Asics im Gel Foundation nur hochwertige Materialien verbaut hat und auf billige Dämpfungen oder Obermaterialien verzichtet, handelt es sich hier um einen verlässlichen Laufschuh, der lange helfen wird.
Für so eine Qualität finde ich preislich alles bis 140 Euro fair. Mich hat er damals 120,- gekostet.
Zur Größe: Der Schuh fällt aus wie angegeben. Hier die gewohnte Größe wählen.
Ich hinterlasse dir im Folgenden zwei Bestseller des Modells. Prüfe weitere Kunden-Erfahrungen und die Preise deiner Größe.
- T814N-400-7
- UPGRADE*** Neues, leichteres Obermaterial - für mehr Atmungsaktivität und ein leichteres Tragefühl.asi5164
- ComforDry Sockliner - herausnehmbare Einlegesohle mit extra Dämpfung und Feuchtigkeitsabsorption für optimalen Tragekomfort.
- SpEVA 55 Lasting - ein leichtes aus der Mittelsohle entnommenes und für den Schuhleisten angepasstes Material, das zusätzlichen Tragekomfort bietet.
- SpEVA Midsole Material - Asics bestes Mittelsohlenmaterial für zusätzliche Federung und verringertes Beschädigungsrisiko der Mittelsohle für noch längeren Tragekomfort.
- UPGRADE*** Solyte Mittelsohle - macht den Schuh erheblich leichter als Vorgängermodelle und bietet dennoch stabile Unterstützung.
Brooks Glycerin mit weicher Dämpfung für breitere Damen- und Herrenfüße

Dieser Schuh bietet in der Standardweite bereits mehr Platz in der Breite.
Der Glycerin ist eines der Top-Modelle von Brooks, da die Dämpfung weich dämpft und der Schuh so besonders auf Asphalt zu langen und entspannten Läufen einlädt.
Helfen tut er in erster Linie all jenen, die ihre Gelenke entlasten mögen und eher zu entspannteren Läufen tendieren. Da ich mehrfach die Woche „ordentlich Gas gebe“, ist dieses Modell nur selten, um genau zu sein in meinen „Regenerationsläufen“ im Einsatz.
Auch hier ist es wieder ein absolut hochwertiger Laufschuh, wodurch Preise im Bereich 120 – 160 Euro absolut gerechtfertigt sind.
In der Kurzfassung meine Erklärung wieso ich solche Preise als fair empfinde im Bereich der Laufschuhe: Ich halte von Laufschuhen für unter 40 Euro nichts und warne nahezu in jedem Beitrag vor all diesen Schuhen, die wir besonders auf Amazon um die Ohren geworfen bekommen.

Die Materialien dieser Fake-Laufschuhe halten nicht mit denen der „Big Player“ mit und die „Dämpfungen“ kommen nicht ansatzweise an die Qualität der großen Hersteller ran.
Zum Brooks Glycerin: So einer ist er eben nicht. Hohe Qualität, etwas mehr Breite, ideal für lange Läufe dank weicher Dämpfung. Auch als Alltagsschuhe und für lange Spaziergänge gut nutzbar.
Zur Größe und zum Preis: Der Schuh fällt aus wie angegeben. Hier also die gewohnte Größe wählen. Preislich hat er mich damals knapp 80 Euro gekostet. Bei der Qualität ein absolutes Schnäppchen!
Hier kannst Du den Preis für die Herrenversion des Brooks Glycerin in deiner Größe prüfen.
Und hier hinterlasse ich dir die Damenversion des Schuhs.
Ein Satz als Fazit zum Brooks Glycerin: Bei unter 90 Euro eine absolute Preis-Leistungs-Bombe für breite Füße!
- Brooks Laufschuh
- OrthoLite Einlegesohle für Premium-Komfort
- Bequeme Passform
Der Brooks Ghost bietet breiten Füßen Antrieb und Dämpfung zugleich

Erneut ein Brooks-Laufschuh. Wieso ? Weil er verdammt gut ist.
Der Ghost bietet im Vergleich zum vorigen Glycerin etwas mehr Direktheit und Antrieb. Die Dämpfung und das Tragegefühl ähneln sich sehr, doch der Ghost wird denen besser helfen, die eine etwas stärker antreibende Dämpfung über eine sehr weiche stellen.
Der Ghost fällt bereits in der Standardweite dank flexiblem Obermaterial etwas breiter aus.
In Sachen Preis-Leistung ist dies mein Favorit seit 4 Jahren. Ich kaufe mir jede Neuauflage und die Schuhe halten einfach immer überdurchschnittlich lange.
Sie bieten Qualität und sie bieten diese lange. Genau aus dem Grund ist er eine meiner liebsten Empfehlungen als „Allrounder, der seinen Preis wert ist!“ Selbst meine Mutter trägt die Schuhe nun als Alltagsschuhe.
- Laufschuhe
- Mesh-Obermaterial
- weiche und ausgewogene Dämpfung
- Brooks Laufschuh
- Höchste Weichheit
- Mehr Komfort vom Kreuzheben bis zur Landung
Der Asics Gel Excite in der Extra-Weite erscheint interessant!

Ich habe diesen Schuh bislang noch nicht getestet, doch der Gel Excite kommt mir interessant vor. Er bietet sehr breiten Füßen eine sehr coole Option, da die Dämpfung und die Verarbeitung des Schuhs hochwertig erscheinen.
Menschen, die in der Standardbreite einfach nicht „Fuß fassen“ können (dummes Wortspiel, ick weeß), empfehle ich den Gel Excite mal zu bestellen und zu testen.
Für einen ordentlichen Asics-Laufschuh zahlst Du hier deutlich unter Wert, zumindest scheint es mir so, denn der Excite macht einen sehr guten Eindruck!
Im Folgenden findest Du ein Angebot des Modells.
- Mesh-Obermaterial bietet ideale Atmungsaktivität
- Kunstleder-Overlays sorgen für gute Stabilität
- Ortholite Einlegesohle bietet unvergleichlichen Komfort
- Mesh-Obermaterial sorgt für ideale Atmungsaktivität
- Kunstleder-Overlays bieten gute Stabilität
- Ortholite-Einlegesohle bietet unvergleichlichen Komfort
Hier findest Du zudem noch meinen aktuellen Favoriten unter den breiten Laufschuhen MIT wasserdichter Membran!
Hier springst Du zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Diese Laufschuh-Kategorie passt dir am besten

Die neutralen Laufschuhe bilden die größte Kategorie. Hier fallen alle Modelle mit weicher bis harter Dämpfung rein, die weder zu leicht, noch zu stabilisierend wirken. Hier findest Du viele interessante und recht ausgeglichene Laufschuhe, die vor allem Outdoor auf Asphalt und in Parks gut performen.
Die Stabilschuhe bilden eine Kategorie, die extra für Menschen mit einer Überpronation kreiert wurde. Diese Menschen knicken in der Auftrittsbewegung zu sehr im Fußgelenk ein und profitieren deshalb von Laufschuhen, die ihnen mehr Stabilität mitgeben.
Lightweight-Laufschuhe sind meine Lieblingskategorie, da mir die leichten Schuhe am besten gefallen und meinem Laufstil am ehesten weiterhelfen. Sie funktionieren dank des minimalen Gewicht besonders gut auf Laufbändern und auf der Tartanbahn.
Den schnellen Läufern passen eher Lightweight-Modelle und in seltenen Fällen sogar Wettkampflaufschuhe am besten.
In diesem Beitrag findest Du weitere Tipps zum perfekten, persönlichen Laufschuh. Jeder hat seine Präferenzen, darüber spreche ich dort nochmal deutlich genauer.
Hier geht’s zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Was macht einen guten Laufschuh aus ? Wieviel darf er mich kosten ?

Da ich hierzu sehr viel schreiben kann und könnte, habe ich all diese Infos in diesem Beitrag zusammengefasst.
In der Kurzfassung: Leider kommen besonders die sehr günstigen Laufschuhe, die im Originalpreis für. unter 70 Euro zu bekommen sind, mit Materialien und Dämpfungen daher, die den Füßen nicht optimal weiterhelfen.
Beim Laufen federt der Körper Aufprallkräfte ab, die das 2-4-fache des Körpergewichts betragen. Wohlgemerkt pro Schritt!
Die Hersteller konkurrieren seit Jahrzehnten um die besten Dämpfungen, Obermaterialien und Stabilisationselemente.
Es lohnt sich deshalb auch und besonders im Laufschuhbereich bereit zu sein für einen guten Schuh 100 Euro und mehr auszugeben.
Meist bieten die hochwertigen Laufschuhe längere Nutzzeiten, wodurch Du langfristig sogar Geld sparst, da Du nicht ständig neu kaufen musst.
Ansonsten gelangst Du hier wieder zur Inhaltsübersicht.
Wie gesund ist das Laufen in Barfußschuhen wirklich ?

Eine Frage, die ich mir vor geraumer Zeit selbst gestellt habe.
Auch bieten die guten Modelle hervorragende Obermaterialien und einen angenehm festen Sitz am Fuß.
Da diese Schuhe jedoch nicht dämpfen, verändert sich automatisch die Laufbewegung. Wir landen mit dem Vorfuß und belasten so stärker die Wade.
Die Knie werden in Barfußschuhen also zwangsläufig weniger belastet, der Vorfußstil fordert jedoch die Waden und die Fußmuskulatur an sich viel stärker.
Untrainierten empfehle ich einen sehr langsamen Start. Langfristig aufbauen, dann können Barfußschuhe durchaus gesund sein!
Hier geht es zurück zur Inhaltsübersicht.
Wie wichtig ist die Dämpfung im Laufschuh ?

Kurz gesagt: Die Dämpfung ist sehr wichtig und sie entscheidet darüber, ob es sich um einen Billig-Laufschuh handelt oder eben ein Modell ist, das seine 150 Euro an Preis gerechtfertigt.
Ich hatte bereits Laufschuhe für über 250 Euro im Test. Eine gute Dämpfung stellt technologische Fortschritte dar und richtig gute Neuheiten entlasten die Knie teilweise um bis zu 40% der Aufprallkräfte (pro Schritt!).
Ich empfehle insbesondere schweren Läufern Laufschuhe, die gut dämpfen. Auch Anfänger profitieren von einem Plus an Dämpfung.
Dennoch: Sie darf nicht so weich ausfallen, dass die Füße schwimmen. So verlieren diese an Stabilität, was wir nicht wollen.
Hier geht es zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Auf Asphalt profitierst Du von Dämpfung

Seine Vorteile sind jedoch die Ebenheit und dass er überall ist. Wir kommen quasi kaum drumherum ab und an auf Asphalt zu laufen.
Meine Einheiten laufen häufig auf Asphalt und in Parks ab. Hier nutze ich gerne Laufschuhe mit etwas mehr Dämpfung, da diese die Belastung am besten abmildern.
Auch schnelle Einheiten, Intervallläufe und Sprints funktionieren auf Asphalt richtig gut. Hier sorgt der ebene Untergrund für keine Überraschungen und der Grip funktioniert verlässlich.
Hier geht’s zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Der Brooks Ghost als breiter Laufschuh mit wasserdichter Gore-Tex Membran

Wer sich einen wasserdichten Laufschuh holen möchte und auch hier auf mehr Breite zugreifen mag, dem empfehle ich den Ghost GTX von Brooks.
Besonders im Park und auf Asphalt funktioniert der Schuh richtig gut!
Der Schuh fällt bereits in der Standardweite etwas breiter aus und bietet so auch breiten Füßen eine coole, wasserdichte Option!
Preislich finde ich alles unter 90 Euro fair! Im folgenden kannst Du den Preis für deine Größe checken.
Für wasserdichte Modelle zahlen wir oftmals einige Euro mehr. Der Ghost kommt auf Amazon aber nahezu wöchentlich als Angebot daher. Prüfe unbedingt deine Größe und all die Farben, denn von denen gibt es bei diesem Angebot viele!
- Laufschuhe
- Mesh-Obermaterial
- weiche und ausgewogene Dämpfung
- GORE-TEX-Invisible-Fit-Membran
- DNA LOFT Dämpfung
- Segmentiertes Crash Pad
Ansonsten geht es hier zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Breite Damenfüße können Männerschuhe in der Standardweite testen

Da die Herrengrößen in der Standardweite bereits „breite Damenschuhe“ darstellen, können die Frauen sich hier auch im Bereich der Männerschuhe umsehen.
Ein Männermodell der kleineren Größe kann so in der Standardweite zu einem breiten Damen-Laufschuh werden.
Simpel und doch effektiv.
Hier gehts zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Breite Trailschuhe für Läufe im Wald

Lustig ist, dass viele Menschen Trailschuhe ignorieren oder kaum beachten. Zugegeben, die Sohle passt nicht optimal zum Asphalt, doch bieten Trailschuhe coole Vorteile, die viele schlicht und ergreifend nicht erkennen.
Mein größter Favorit an diesen Schuhen: Es gibt sehr leichte, äußerst griffige Trailmodelle, die nebenher eine der besten Laufschuh-Dämpfungen bieten. Du bekommst plötzlich einen minimalistisch leichten Schuh mit geiler Dämpfung, der auch noch feste sitzt. Ich persönliche wandere oder gehe längere Touren lieber in solchen Schuhen als in schweren, steifen Wanderschuhen an.

Interessanterweise: Der Salomon Speedcross 4 GTX ist in den letzten 2 Jahren eines der meistverkauften Trailschuh-Modelle in Deutschland. Ich habe hier keine Beweise für die Aussage, doch ich verfolge die Amazon-Angebote genau und der Speedcross wird dort seit ca. 2018 auf täglicher Basis verkauft wie warme Semmel. Dieses Modell erfüllt genau die Vorteile, die ein guter Trailschuh mitbringt. Es ist leicht, sehr dynamisch, angenehm dämpfend und nicht selten habe ich den Speedcross abgetragen im Einsatz gesehen, wo er dann als Alltagsschuh zum Einsatz gekommen ist.
Am Speedcross 4 GTX haben viele die Vorteile eines wasserdichten Trailschuhs kennengelernt.
Bei Interesse schau selbst nach den Rezensionen und den aktuellen preislichen Angeboten. Auch hier wieder: Prüfe deine Größe UND die Farben.
- Die Ikone für Speed und Grip
- Die vierte Generation unseres legendären SPEEDCROSS-Stollenprofils gleicht einem gefräßigen Monster, das sich noch besser durch weichen und technischen Trailuntergrund beißt
- Durch die präzise Kombination von SensiFit, Quicklace, einem Performance-Leisten und EndoFit bildest du mit dem Trail eine Einheit
- Ausreichend Schutz für technisches Trailrunning
- Farben: Black, Goji Berry, Red Orange; Herrenschuhe; DE (EUR) Größe: 44
- Aggressiver Grip: Die vierte Generation unseres legendären SPEEDCROSS-Stollenprofils gleicht einem gefräßigen Monster, das sich noch besser durch weichen und technischen Trailuntergrund beißt.
- Präziser Fußhalt: Durch die präzise Kombination von SensiFit, Quicklace, einem Performance-Leisten und EndoFit bildest du mit dem Trail eine Einheit.
- Leichtgewichtiger Schutz: Ausreichend Schutz für technisches Trailrunning.
- Wetterfester Komfort: Technisches Material trifft auf technisches Terrain – in einem wetterfesten GORE-TEX Schuh, der zu jeder Jahreszeit für Atmungsaktivität und Schutz sorgt.