
Die Wahl der richtigen Laufschuhe ist wichtiger als viele Menschen glauben. Aufgrund der Flugphase, haben wir hier deutlich höhere Aufprallkräfte als beim Gehen und genau deshalb sehen wir die heutigen Laufschuhe mit all ihren Dämpfungen und Stabilitätsmechanismen und wie diese heute um einiges weiter entwickelt sind als die einfachen Freizeitschuhe. Dies ist tatsächlich gut so und auch nötig.
Besonders bei Fehlstellungen können gute Laufschuhe den entscheidenden Unterschied ausmachen! Das nächste Bild zeigt ein schönes Beispiel in dieser Hinsicht.

Das Grundlagenverständnis ist wichtig, deshalb möchte ich zunächst erklären, wie entscheidend gute Laufschuhe für dich sind. Die Modell-Empfehlungen folgen dann gleich. Du wirst diese dann deutlich besser einzuschätzen wissen.
Fehlbelastungen, die Flugphase und richtige Laufschuhe für O-Beine

Unsere Laufbewegung hat sich aufgrund der Laufschuhe verändert. Wir laufen heute viel häufiger im Fersenlauf, weil der hintere Bereich der Schuhe oft bis zu 12mm höher ist als der Vorfuß. Das hast Du deutlich im allerersten Bild dieses Beitrags sehen können, dem Adidas Ultraboost, der dann im Test auch schnell gezeigt hat, dass er vorne leider nichts mehr bietet.
Wirklich gute Laufschuhe schaffen die Balance und bieten vorne wie hinten gute Dämpfung, die entlastet. Zumindest die Qualitätsmodelle, die auf Distanz und Entlastung abzielen – bei Lightweight-Modellen steht auf das Tempo im Vordergrund und dort geht es primär um Leichtigkeit (oft auf Kosten der Dämpfung).
Entscheidend für die O-Bein-Stellung: Anders als bei der Überpronation (das Bild, wo der Mann nach innen abknickte), wirst Du von guter Dämpfung und WENIGER Stabilität in den Schuhen profitieren. So bekommen deine Füße mehr Freiheit und Flexibilität und so werden sie am besten bei der Auftrittsbewegung entlastet, ohne dass ihnen ihre natürlich Abrollbewegung zu stark eingeschränkt wird.
Meine Testsieger für die O-Bein-Stellung

Ich empfehle dieses Brooks-Modell immer, geht es um Vielseitigkeit und Qualität. Du hast hier sehr viel Dämpfung im Fersenbereich, vorne schafft er aber ebenfalls noch einiges mitzubringen. So bekommst Du die Entlastung unter dem gesamten Fuß, statt nur hinten.
Großer Vorteil: Das Schöne im Bezug auf die O-Bein-Stellung ist der Fakt, dass der Schuh Flexibilität bietet. Er hat keine zusätzlichen Stützelemente verbaut (kein Stabilschuh) und hilft deshalb in erster Linie aufrecht abrollen Füßen und denen, die etwas nach außen abknicken. Ihr bekommt viel Freiheit und werdet dank der Dämpfung trotzdem sehr gut entlastet!
Der wichtigste Punkt: Das Modell ist langlebig! Viele unterschätzen diesen Faktor, dabei entscheidet er darüber, ob Du Qualität an die Füße bekommst und wie lange diese dann hält. Das ist der einzig richtige Weg, um beim Kauf der Laufschuhe zu sparen. Billige Modelle sind keine Option, weil sie dem Körper schaden (Flugphase, Aufprall, vor allem bei Fehlstellungen bitte Vorsicht).
Ich hinterlasse dir zu diesem Modell zwei Bestseller. Schau dir weitere Rezensionen an und prüfe den Preis für deine Größe. Auch schön: Den Schuh gibt es dort auch mit weitem Schnitt, somit auch für breite Füße eine sehr coole Option!
- Laufschuhe
- Mesh-Obermaterial
- weiche und ausgewogene Dämpfung
- Brooks Laufschuh
- Maximale Weichheit
- Mehr Komfort vom Abheben bis zur Landung
Tempo und Flexibilität dank unglaublicher Federung

Ich empfehle diesen Schuh in erster Linie denen, die gerne ins Tempo gehen und / oder einfach unglaublich starke Federung bekommen wollen.
Der Schuh ist schweren Läufern aufgrund der Instabilität weniger zu empfehlen. Den Leichtgewichten wird er aber gut tun und weiterhelfen können.
Fazit zu diesem Modell: Für mich ist das ein Spaß-Laufschuh. Ich nutze ihn gerne, wenn ich schnellere Einheiten absolviere. Für Menschen mit höherem Körpergewicht ist die erste Empfehlung die gleich folgende deutlich hilfreicher.
Bei Interesse schau dir wieder die Angebote an. Dort kannst Du weitere Rezensionen einsehen und den Preis für deine Größe prüfen.
- Einsatzort: Straße
- Fersensprengung: 8mm
- Gewicht: 275 g / 9.7 oz
- Unterstützung: Neutral
- Dämpfung: Extra
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 32 mm
- Fersen-Zehen-Differential: 32-22 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung
Weiche Dämpfung für lange Läufe

Dieser Schuh ist einer der am weichsten dämpfenden am Markt. Das Ziel ist hier klar: Entlastung für längere Strecken.
Wer gerne entspannte Dauerläufe angehen möchte oder als Anfänger einfach mal starten mag und den Körper dabei maximal unterstützen will, wählt dieses Modell!
Das Schöne: Preis-Leistung ist hier überragend. Oft gibt es dieses Modell im Angebot und auch dieser Schuh wird dir lange weiterhelfen. So brauchst nicht ständig wieder nach neuen Laufschuhen schauen.
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 23 mm
- Fersen-Zehen-Differential: 23-13 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung
- Material: Synthetisch
- Innenmaterial: Synthetisch
- Absatzhöhe: 23 mm
- Fersen-Zehen-Differential: 23-13 mm
- Laufschuhkategorie: A3 - Maximale Dämpfung